Kangal, Akbash und andere HSH » » Nothunde » Kangalwelpen (Hündinnen) suchen dringend ein Zuhause
Drei Kangalhündinnen, geboren am 10.12.2011, wurden im Ruhrgebiet in einem Tierheim abgegeben. Das Tierheim arbeitet mit uns zusammen und so sind wir nun die Anlaufstelle für Kangalliebhaber, die einem weiblichen Kangal ein schönes Zuhause geben.
Ein Haus und ein fest eingezäunter Garten mit der entsprechenden Höhe sind Voraussetzung.
Ein souveräner Zweithund wäre unterstützend für die Erziehung. Eine der Mädels hat ein etwas längeres Fellkleid und sieht dadurch wie ein kleiner Bär aus.
Mehr Infos unter www.Herdenschutzhund-Service.de
Tel. 039031 95714 oder 0172 4008020
E-Mail: Info@Herdenschutzhund-Service.de
Mary

Und nicht nur die 3 knuffigen Welpen, sondern auch noch erwachsene Hunde, die sooo toll sind. Wie ich das schreiben kann??? Ganz einfach,
ich war heute seit ewig langer Zeit mal wieder zu Besuch. Es hat sich viel verändert, seit ich das letzte Mal dort war, es sind wahrscheinlich
sogar noch viel mehr Hunde in Not geraten. Ich kann die Menschen nun überhaupt nicht mehr verstehen, war vorher auch schon schwierig, aber wer trennt sich denn von seinem Tier, welches so toll ist. Eine Handvoll sind vielleicht etwas schwieriger, bzw. nicht so freundlich, aber alle die
mich begrüßen kamen, waren sooo voller Vertrauen und sooo lieb, obwohl ich fremd war. Ich hätte hundert Hände zum schmusen und kraulen gebraucht.
Was mich sehr, sehr traurig gemacht hat, waren ihre traurigen Augen die mich anschauten.
Verdammt noch mal Leute, schafft euch bitte, bitte nur einen Hund an, wenn ihr auch wirklich für sein Leben lang sorgen könnt. Alle Menschen,
die aus vorgetäuschten Gründen einen Hund abgeben, sie dürften nie wieder einen Hund besitzen.
Hier haben sich ja auch einige angemeldet, weil sie sich später mal einen Kangal anschaffen möchten, bitte bitte schaut euch wenn es soweit ist,
bei den nicht mehr gewollten Hunden um, sie sind wirklich sooo toll und sie haben es verdient wieder glückliche Augen zu haben und einen persönlichen Beschmuser der Zeit hat, nur für ihn/sie.
Mit gerade auch traurigen Augen
Ines

so soll es sein, sehe ich auch so!
Hallo Leute, hallo Ines,
Welpenbilder sind wirklich verlockend, aber es sitzen schon allein im Tierheim München ein paar wunderschöne Kangale. Einer schöner wie der Andere. Wir wollten sie uns nur mal anschauen, waren sofort fasziniert. Haben viel in verschiedenen Foren und Büchern gelesen, waren auf einem Seminar, damit wir vorbereitet sind, sollten wir uns mal einen Kangal holen wenn unser Dicker einmal nicht mehr ist. Dann hat meine Lebensgefährtin eine Patenschaft für eine Sarplaninac Hündin übernommen, da die Kangale schon alle Paten haben. Sind wochenlang ins Tierheim gefahren um die Hündin an uns zu gewöhnen. Letztes Wochenende war sie zur Probe hier. Alles Prima auch mit unserem Rüden. Nächstes Wochenende kommt sie für immer. Sie war erst ein Wochenende hier und es war so herzlich. Auch im Tierheim schmiegt sie sich immer an uns. Wir wissen auf was wir uns einlassen und freuen uns riesig. Sicherlich wird es auch mal Probleme geben, aber ich bin sicher wir bekommen ihre Dankbarkeit mehrfach zurück. Für uns kommt auch in Zukunft nur ein Tierheimhund evtl. auch in höherem Alter in Frage. Die Hündin hat schwere HD und ist somit so gut wie nicht mehr vermittelbar, sollte sie eines Tages nicht mehr richtig gehen oder aufstehen können werden wir sie erlösen, aber bis dahin soll sie noch ein paar schöne Jahre haben.
Ciao
Judith und Klaus

Unsere Jule hatte bereits mit eineinhalb Jahren schwere HD, so haben wir sie bereits aus dem Tierschutz übernommen. Nun wird sie im Sommer schon acht. Sie hatte gute und schlechte Phasen und bekommt Medikamente, Grünlippmuschelextrakt und phasenweise Schmerztabletten. Ich würde jederzeit wieder einen kranken Hund nehmen, Jule ist wundervoll.
Allerdings ist es mit einer Kombination aus einem gesunden und einem Hund mit HD nicht einfach, Jule kann maximal 20 Minuten am Tag spazieren gehen und an manchen Tagen geht nicht einmal das. Also gehen mein Mann und ich recht oft getrennt los, lieber wuerden wir natuerlich zusammen spazieren gehen.
Ausserdem nimmt ein gesunder Hund beim Spielen oft keine Rücksicht auf einen kranken und wenn Gamze mit Volldampf Jule über den Haufen rennt, so dass diese aufschreit und danach nicht mehr vom Boden hoch kommt, das tut allein beim zusehen weh.
Aus diesem Grund bekommt Gamze demnächst einen Spielkameraden, der ihr körperlich gewachsen ist; wir hoffen dann auf mehr Ruhe für unsere Jule. Allerdings wollten wir nie drei Hunde, zum Glück haben wir genug Zeit, Platz und die finanziellen Möglichkeiten für einen weiteren Kangal.
LG,
Barbara

ist einer der Welben hier der/die Glückliche?

Die kleine Bärin auf Bild 3 finde ich schon zum Klauen *dahinschmelz*, aber leider wäre eine weitere Hündin keine gute Wahl. Über alles andere schreib ich mal noch nix *sich in geheimnisvolles Schweigen hüllt*, da gibt es in ein paar Tagen Neuigkeiten
LG,
Barbara (in freudiger Erwartung)

erst neugierig machen und dann uns verhungern lassen tztztz
Die drei Mädels sind alle gut vermittelt worden.
Mary